|
|
Projekt Schüler-Energieberater für KreativKraft-Preis nominiert
Mülheim an der Ruhr, 21.06.2013
„Kreativkraft Mülheim“ ist eine Arbeitsgemeinschaft selbständiger Mülheimer Kreativschaffender, die den Preis der Kreativkraft Mülheim ins Leben gerufen und der am Samstag, 22. Juni, im Ringlockschuppen vergeben hat. Die Kreishandwerkerschaft ist mit dem Projekt "Schüler-Energieberater" in der Kategorei K1 nominiert.
Kleine Rückschau: Das Projekt "Schüler-Energieberater" fand bereits 2011 statt. Schüler, die sich freiwillig für das Projekt interessierten, wurden an verschiedenen Stellen über den Bereich der Energieberatung qualifiziert. So wurde z.B. das Öko-Haus in Oberhausen besucht und Aufbau und Funktion von Dipl.-Ing. Horst Dinstuhl in allen Einzelheiten erläutert oder es wurde das Junker-Schulungszentrum in Dortmund besucht und verschiedene Systeme zur Wärmeerzeugung besprochen und an richtigen Geräten betrieben. Es wurden dabei auch Solar-Kollektoren auf einer Modell-Dachfläche montiert und Zusammenhänge einer sinnvollen Ernergienutzung erklärt. |
|
|
|
Schüler-Energieberater Vanessa Holtei, Tobias Schiffer, Florian Wiemer, Justin Schalk und Georg Becker |
|
Die Urkundenverleihung an die Schüler fand dann im Herbst, im Rahmen des Umweltmarkts am Tag des Handwerks auf der Schloßstraße in Mülheim statt.
Mit diesem Projekt wurde die Kreishandwerkerschaft, mit 55 anderen Kandidaten in insg. 7 Kategorien, in der Kategorie 1 (Sport, Forschung, Bildung, Schule Klimaschutz, Soziokulturelles) für den KRATIVKRAFT MÜLHEIM-Preis nominiert. Nominiert werden Menschen und Institutionen, die etwas einzigartiges oder besonderes erschaffen haben. |
|
|
|
Wir gratulieren dem Gewinner der Kategorie 1, der Rembergschule, sowie allen anderen Gewinnern und bedanken uns recht herzlich bei dem Team KREATIVKRAFT für diese tolle Veranstaltung.
Alle Gewinner und mehr zum Thema: Artikel der WAZ: Kreativkraft, die begeistert vom 23.06.2013 (externer Link)
|
|
|
|
|
|
|
|