|
|
Kurt Essers geehrt und zum Ehrenobermeister ernannt
Mülheim an der Ruhr, 17. Juni 2019
Am 17. Juni 2019 wurde Kurt Essers auf unserer Innungsversammlung zum Ehrenobermeister ernannt. Weiter wurden seine Verdienste für die Dachdecker- und Zimmerer-Innung, für seine besondere Arbeit in der Kreishandwerkerschaft und seine tiefe Verbundenheit zum Handwerk geehrt. |
|
Seit 38 Jahren ist Kurt Essers in der Dachdeckerinnung Mülheim, nach der Fusion mit den Zimmerern in 2006, der Dachdecker- und Zimmerer-Innung, aktiv. Begonnen hat seine Innungskarriere 1981 als Meisterbeisitzer im Gesellenprüfungsausschuss, dessen Vorsitz er im Jahr 1986 übernahm. 1984 wurde er Stv. Lehrlingswart und 1988 Lehrlingswart der Innung. Im selben Jahr wurde er Vorstandsmitglied der Dachdecker-Innung. 1999 wurde Essers Stv. Obermeister und 2004 schließlich zum Obermeister gewählt. Daneben war er seit 2004 Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Mülheim/Oberhausen und Delegierter im Fachverband der Dachdecker. |
|
|
|
Kurt Essers 1983. Damals schon Meisterbeisitzer im Gesellenprüfungsausschuss |
|
Kurt Essers, der seine Meisterprüfung im Jahr 1980 abgelegt hatte, hat immer eine aktive und agierende Innungsarbeit vorgelebt. Er hat stets den Blick über die eigenen Bedürfnisse gerichtet und Innungskollegen in die Entscheidungsprozesse eingebunden. Er war Kontaktmann und Ansprechpartner, Visionär und Gestalter. In der Innung wie auch in der Kreishandwerkerschaft brachte er seine Vorstellung über zukünftige Ausrichtungen nach vorne. Kurt Essers war und ist für uns Vorreiter und Vorbild zugeleich. Nun hat Essers seine aktive Innungsarbeit gut vorbereitet beendet. Sein bisheriger Stellvertreter, Jens Peter Richard, wird fortan seinen Posten als Obermeister übernehmen und weiter führen. Sein Sohn Florian Essers wird als Stv. Obermeister Richard aktiv unterstützen.
Mit Kurt Essers geht ein Vorstandsmitglied und Obermeister, wie ihn gerne jede Innung für sich hätte. Wir freuen uns über seine geleistete Arbeit und die Zeit und Aktivitäten, die wir mit ihm gemeinsam verbringen durften. |
|
Aus diesen Gründen wurde Kurt Essers auf unserer Innungsversammlung, von dem neu gewählten Obermeister, Jens Peter Richard, zum Ehrenobermeister unserer Dachdecker- und Zimmerer-Innung ernannt. Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, Barbara Yeboah, überreichte Essers die Urkunde zum Ehrenobermeister. |
|
|
|
Barbara Yeboah, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Mülheim/Oberhausen, Ehrenobermeister Kurt Essers u. neuer Obermeister Jens Peter Richard |
|
Weiter wurde Kurt Essers von Barbara Yeboah die Goldene Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft für besondere Verdienste überreicht. Innerhalb der Kreishandwerkerschaft hat sich Kurt Essers besonders um die Fusion von den Kreishandwerkerschaften von Mülheim und Oberhausen verdient gemacht. Essers hat diese nicht nur vorangetrieben, sondern in den letzten 15 Jahren auch aktiv gelebt. Essers hat zu einem großen Anteil an einer konstruktiven Diskussionskultur im Vorstand beigetragen.
Damit nicht genug wurde Essers nachfolgend vom Präsidenten des Zentraverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Dirk Bollwerk, und dem Geschäftsführer des Landesverbands Nordrhein, Thomas Schmitz, die Ehrenplakette des Zentralverbands des Deutschen Dachdecker-Handwerk für besondere Verbundenheit zum Dachdeckerhandwerk überreicht. |
|
|
|
Dirk Bollwerk, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Ehrenobermeister Kurt Essers u. Thomas G. Schmitz, Geschäftsführer des Dachdeckerverbands Nordrhein |
|
Essers erhielt stehenden Applaus aller Beteiligten für seine geleistete Arbeit. In einer kurzen Erklärung bedankte sich Essers. Er wünsche sich, dass wir das Geschaffene, auch mit unseren jüngeren Kollegen, weiter nach vorne bringen werden. Er selbst, so Essers, wird zukünftig gerne unser Tun begleiten - nur eben nicht mehr aus der ersten Reihe.
Kurti, vielen Dank für das alles!
.
|
|
|
|
|
|
|
|