|
|
Unser traditionelles Handwerk auf dem Historischen Tersteegen-Markt
Mülheim an der Ruhr, 7./ 8. Dezember 2019
Am 7. und 8. Dezember 2019 fand zu Ehren von Gerhard Tersteegen der erste "Historische Tersteegen-Markt" an der Petri-Kirche auf dem Kirchenhügel in der Altstadt statt. Wir waren mit einem eigenen Stand dabei. |
|
Ein historisch anmutender Markt, wie zur Zeit von Gerhard Tersteegen, hat der Förderverein Tersteegenhaus und die Evangelische Kirchengemeinde für das 2. Adventswochenende auf dem Mülheimer Kirchenhügel veranstaltet. Rund um und in der Petri-Kirche zeigten zahlreiche Handwerker ihre alten traditionellen Arbeiten, die teils noch heute ausgeführt werden. Daneben gab es traditionelle Verkostung mit z.B. Krustenbraten und Met.
|
|
|
|
Viele Handwerker und traditionelle Berufe waren auf dem Markt vertreten, u.a. Spinnerinnen, Töpfer, Gittarenbauer, Buchbinder, Schäferin, Schmied und natürlich die Dachdecker und Zimmerer. Mit einem eigens hergestellten Stand, konnten die Besucher, Gäste und Familien mit Kindern beim Zurichten von Schieferherzen zusehen oder es auch selber probieren. Im Mittelpukt stand dabei unsere hübsche Spendenbox, mit der wir zugunsten der Jugenarbeit der Kirchengemeinde und des Tersteegenhauses etwas Geld sammeln wollten.
|
|
|
|
Der Andrang war an beiden Tagen recht ordentlich. Nichtzuletzt war das Wetter besser, als angekündigt. Ob Jung oder alt, viele Besucher des Tersteegen-Markts sind mit einem oder mehreren Schieferherzen, Untersetzer, Namensschilder oder den schwierig herzustellenden Schiefersternen weiter gezogen. |
|
|
|
Die Nachfrage war so groß, dass wir Sonntags um 18 Uhr unseren Schiefervorrat von knapp einer viertel Tonne Rechtecker und Schablonen aufgebraucht hatten. Dies ließ sich später auch bei der Zählung der Spenden feststellen. Wir ale waren sehr überrascht, welch großartige Summe zusammengekommen ist. Mehr dazu in unserem Artikel "Spende für Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde und an Heimatmuseum Tersteegenhaus übergeben" |
|
|
|
Ein großer Dank geht an die DEG Dach-Fassade-Holz eG mit Marcus Schrahe und seinem Team, für die großzügigen Materialspenden!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|