|
|
Neuer Vorsitz im Gesellenprüfungsausschuss
Mülheim, 12. September 2017
Friedhelm Rautzenberg und Friedhelm Ahrens verabschieden sich nach vielen Jahrzehnten engagierter Arbeit aus dem Gesellenprüfungsausschuss. Eine Ära im Prüfungswesen geht zu Ende, die beide maßgeblich mitgeprägt haben.
Am 12. September 2017 fanden in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Mülheim/Oberhausen Neuwahlen für den Vorsitz des Gesellenprüfungsausschuss statt. Unter der Leitung von Stellvertretenden Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Peter Schmidt, wurden den bisherigen Vorsitzenden des Gesellenprüfungsausschuss, Friedhelm Rautzenberg und Stellvertreter Friedhelm Ahrens, mit einem symbolischem Blumengruß für die vielen Jahre ehrenamtlicher Arbeit gedankt.
Rautzenberg verlässt uns nach mehr als zwei Jahrzehnten als Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschuss. Für die kommenden Winter- und Sommerprüfungen wird er noch seinem Nachfolger beiseite stehen, um sein Wissen und seine Erfahrungen weiter geben zu können. Berufsschullehrer Friedehelm Ahrens ist in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen und steht aus diesem Grund als stellvertretender Prüfungsvorsitzender nicht mehr zur Verfügung. Auch er hinterlässt, nach vielen Jahren erfolgreicher Prüfungsarbeit, eine große Lücke.
|
|
|
|
(Mitglieder des Gesellenprüfungsausschusses v. links) Dirk Hanzen, Klaus Matern, Mark Notthoff, Peter Thörner, Tobias Bungarten, Friedhelm Ahrens, Jens Peter Richard, Sven Meyer, Friedhelm Rautzenberg u. Martin Lomonaco |
|
Uns bleibt nur Dank auszusprechen. Danke für die hervorragende Organisation, Vorbereitung und Durchführung der gefühlt unendlich vielen Gesellenprüfungen. Ebenso Danke für die sehr angenehme Zusammenarbeit mit den Gesellen- und Meisterbeisitzern, den Innungen, der Kreishandwerkerschaft, dem Landesverband, des Hans-Sachs-Berufskolleg, des Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB), der Handwerkskammer, den Ausschüssen und natürlich auch den vielen Lehrlingen, die in den Gesellenstand gebracht wurden. Wir freuen uns, dass wir an Eurer Seite dabei sein durften und wünschen Euch für die Zukunft alles erdenklich Gute!
|
|
|
|
(Alter und neuer Gesellenprüfungsausschusses v. links) Peter Thörner, Friedhelm Ahrens, Jens Peter Richard u. Friedhelm Rautzenberg) |
|
Zum neuen Vorsitzenden des Gesellenprüfungsausschusses wurde einstimmig der Stellvertretende Obermeister Jens Peter Richard gewählt. Als Vertreter wurde einstimmig Berufschullehrer Peter Thörner gewählt. Beide bringen viel Erfahrung mit und werden sicherlich an die Erfolge Ihrer Vorgänger anknüpfen. |
|
|
|
|
|
|
|