Diese Interessenvertretungen des Mitgliedsbetriebes durch seinen Berufsverband reicht bis in die höchsten Gremien auf europäischer und internationaler Ebene.
Genauso umfangreich sind die individuellen Dienstleistungen des Verbandes für seinen Mitgliedsbetrieb. Technische, juristische, betriebswirtschaftliche oder andere Fragen werden im direkten Dialog mit dem Innungsmitglied schnell und kostenfrei durch erfahrene Fachleute beantwortet. Diese im Innungsbeitrag enthaltenen Serviceleistungen werden durch die Zurverfügungstellung zahlreicher schriftlicher Informationen bis hin zu kostenlosen Werbemitteln ergänzt.
Immer Up-to-Date-Informationen aus erster Hand
Natürlich ist der Mitgliedsbetrieb der Dachdecker-Innung der erste, der von der Änderung technischer Bestimmungen, neuen gesetzlichen und sonstigen Regelungen - zum Beispiel zum Arbeits- und Tarifrecht, neuen Werkstoffen und moderner Anwendungstechnik sowie vielen anderen für die erfolgreiche Betriebsführung notwendigen und unerlässlichen Entwicklungen und Tendenzen - erfährt. Diese Informationen erhält er fertig ausgearbeitet von seinem Verband, ohne Kosten und ohne aktiv werden zu müssen.
Erläuterungen, Hilfestellungen und sogar Schulungen zu diesen betrieblich unverzichtbaren Informationen stehen ihm als Innungsmitglied jederzeit offen und ergänzen die Dienstleistungspalette seines Verbandes. Innungsmitglieder erhalten die Fachschriften ihres Zentralverbandes zu vergünstigten Preisen.
Die Innungsmitglieder erkennen Sie an folgenden Zeichen: